
Der Hessische Hochleistungsrechner (HHLR) kann als Landeshochleistungsrechner von Wissenschaftlern aller hessischen Hochschulen sowie dem Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GSI genutzt werden. Er wird durch die beteiligten Hochschulen und das Land Hessen finanziert. Er wird betrieben vom Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TU Darmstadt im Auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hessischer_Hochleistungsrechner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.